Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Tourismusverband Flachau , Autor: Flachau Tourismus
Der Themen-Rundweg „Wasser bewegt“ befasst sich mit unterschiedlichen Themen, die alle das nasse Element betreffen.
Bei diesem Themen-Rundweg, um das Ortszentrum von Flachau, beschäftigt man sich intensiv mit dem Element "Wasser". Mittels anschaulicher Stationen und unterschiedlicher Themenbereiche, erfährt man, was Wasser alles bewirken kann.
Ein echter Tipp auch für Regentage.
Einkehrmöglichkeiten die direkt am Weg liegen:
Zum Dorfwirt, Restaurant Possruck, Flachauer Gutshof, Zum Holzwurm
Bei der Tourismusinfo Flachau erhalten Sie eine Wanderkarte mit Informationen zu dieser Tour.
Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
90 hm |
Abstieg
|
90 hm |
Tiefster Punkt | 892 m |
Höchster Punkt | 982 m |
Dauer
|
1:30 h |
Strecke
|
4,4 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Flachau Tourismus
Flachau Tourismus
Flachau Zentrum - Brücke gegenüber von Flachau Tourismus queren vor Restaurant Possruck rechts abbiegen - den Weg bergauf folgen - unterhalb Kirche Weg bergab - links halten - geradeaus - TIPP: Verweilplatz an der Enns - Brücke rechts überqueren - links abbiegen - Hauptstraße folgen - vor der Brücke rechts abbiegen - Holzwärme entlang Weg Nr. 4 Mountainbike Parcours - bei Restaurant „Zum Holzwurm“ links bergauf - Waldweg folgen - entlang Grießenkarweg bis zur Hauptstraße - queren - über Brücke in Stahlhammergasse - rechts abbiegen - dann die nächste Kreuzung wieder rechts und nach 50m links dem Kapellenweg folgen - über Spielplatz zu Flachau Tourismus
Der Themenweg kann auch in Teilabschnitten und in umgekehrter Richtung erwandert werden.
Sportwelt-Bus bis Flachau Ortsmitte
Infos zu den Buszeiten: www.salzburg-verkehr.at
bis Flachau Ortsmitte
Parkplatz gegenüber vom BBF Center
es ist keine besondere Ausrüstung notwendig