Verbellaalpe

Quelle: Montafon Tourismus GmbH, Autor: Elisa Schöllhorn

Die Verbellaalpe zentral am Weg
Verbellaalpe

Die Hütte

Eine sehr gute Einkehrmöglichkeit. Zudem führen viele Touren an dieser Alpe vorbei. Beliebt bei Wanderern sowie Bikern.

In der Verbellaalpe kannst Du Deine Seele baumeln lassen und Dich nach einer langen, anstrengenden Etappe stärken.  Egal ob bei einer zünftigen Brettljause, im Montafon auch liebevoll "Marend" genannt, oder bei einem Glas frischer Buttermilch. Es ist für jeden etwas dabei. Falls Du ein Stückchen Verbellaalpe mit ins Tal nehmen willst, gibt es Käse und Butter direkt von der Alpe zu kaufen. Ein wunderschöner Fleck, den man gesehen haben muss.

Info

Höhe 1938 m
Geeignet für Familien

Kontakt

Österreich

Öffnungszeiten

Durchgehend von Anfang Juli bis Anfang September

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus Linie 85 ab Schruns bis Haltestelle Tafamuntbahn

ODER

Bus Linie 85 ab Schruns bis Endstation Silvretta Bielerhöhe

ODER

Bus Linie 85 ab Schruns bis Haltestelle Partenen Loch

Anfahrt

A14 Richtung Innsbruck Abfahrt Bludenz/Montafon nehmen und taleinwärts Richtung Montafon/Partenen fahren.

Dort kannst Du dann selbst entscheiden, ob du mit der Tafamuntbahn in die Höhe fährst und über den Wiegensee zur Verballaalpe wanderst, zu Fuß von der Mautstelle aus in Richtung Ganifer gehst, oder die Silvretta-Bielerhöhe über Zeinis dein Ausgangspunkt ist.

Parken

Es befinden sich genügend Parkmöglichkeiten bei der Tafamuntbahn und beim Silvrettasee (Bielerhöhe).

  • Anfahrt