Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
522 hm |
Abstieg
|
535 hm |
Tiefster Punkt | 1580 m |
Höchster Punkt | 2093 m |
Dauer
|
3:30 h |
Strecke
|
7,9 km |
Übergang von der Sticklerhütte zur Rotgüldenseehütte (Schrovinschartl)

Quelle: ÖAV Sektion Graz-St. G.V., Autor: Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV
Die Tour
Von den Stickleralmen wandert man über die steile Schrovinscharte und über einen teils ausgesetzten Steig zum malerischen Rotgüldensee.
Der Erste Teil des Weges führt über Forststraßen und über einfache Wanderwege. Der Abstieg vom Schrovinschartl führt über einen steilen Steig der stellenweise ausgesetzt ist und Trittsicherheit erforderrt. Weiter geht es auf guten Wanderwegen unterhalb des Vorderen und Hinteren Schober vorbei zum Rotgüldensee und der Hütte.
Autorentipp
Man kann den Übergang abkürzen indem man von der Sticklerhütte mit dem Tälerbus zum Arsenhaus bei Rotgülden fährt. Oder indem man bis zum Parkplatz in Muritzen absteigt und von dort mit dem Tälerbus zum Arsenhaus bei Rotgülden fährt. Von Dort folgt man dem Aufstiegsweg zur Rotgüldenseehütte.
Informationen zum Tälerbus: https://www.lungau.at/de/aktiv/sommerurlaub/aktivurlaub/wandern/taelerbus-lungau
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Sticklerhütte
Ziel
Rotgüldenseehütte
Weg
Von der Sticklerhütte folgt man der Forstraße bergab nach Muritzen. Kurz vor den Muritzalmen kommt man an eine Weggabelung zur Hubertuskapelle. Hier biegt man nach rechts ab und folgt der Straße vorbei an den Höfen hinein in den Wald (Weg Nr. 540). Die Straße geht nach einiger Zeit in einen Wanderweg über dem man folgt. Der Wald wird langsam lichter und man quert Wiesenhänge und Ausläufer des Schrovinkars. Leicht ansteigend wandert man zum Schrovinschartl und steigt auf der anderen Seite Steil bergab. Der Weg ist hier teilweise ausgesetzt und erfordert Trittsicherheit. Sind die schwierigeren Stellen überwunden quert man entlang des Weges die Wiesenhänge und steigt allmählich zur Rotgüldenseehütte ab.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Eine normale Wanderausrüstung inkl. festem Schuhwerk, Erste-Hilfe-Set und Wetterfester Kleidung.
Sicherheitshinweise
Bei Nässe ist rund um das Schrovinschartl Vorsicht geboten!