Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
716 hm |
Tiefster Punkt |
Parkplatz Hintersee 734 m |
Höchster Punkt |
Anzenberg 1451 m |
Dauer
|
1:45 h |
Strecke
|
2,9 km |
Tourenlehrpfad auf den Anzenberg

Quelle: Fuschlsee Tourismus GmbH, Autor: Wolfgang Kinz

Wolfgang Kinz
Die Tour
Im derzeit nicht in Betrieb genommen Skigebiet Gaißau/Hintersee besteht seit Dezember 2019 ein tolles Angebot für Skitourengeher.
Die Osterhorngruppe ist bei Skitourengehern weit über die Grenzen hinweg für ihre vielfältigen Touren in Stadtnähe sehr bekannt. Seit dieser Wintersaison wird vom Verein Tourenlehrpfad Salzkammergut zum bestehenden Lehrpfad auf die Loibersbacher Höhe auch eine beschilderte Tour von Hintersee auf den Anzenberg betrieben. Direkt an der Liftstation Hintersee kann gegen eine Gebühr von € 5,00 der geräumte Parkplatz von den Tourengehern genutzt werden. Die neue Route führt entlang der ehemaligen Skipiste bis auf den Gipfel des Anzenberges. Die Abfahrt erfolgt analog des Aufstieges. Der Verein Tourenlehrpfad Salzkammergut veranstaltet während der Wintersaison regelmäßig geführte Touren inkl. Theorieausbildung auch auf den Anzenberg an.
Autorentipp
Für Tourengeher wird die Parkgebühr bei einer Einkehr und Konsumation von mind. € 20,00 im Liftstüberl und in der Alten Krämerein in Hintersee bei der Rechnung gut geschrieben.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Liftstation Hintersee
Ziel
Anzenberg
Weg
Die Tour startet am Parkplatz der Talstation in Hintersee. Von hier aus erfolgt der Aufstieg entlang der Skipiste über den Steilhang bis zur Bergstation. Vor dem Steilhang die aktuellen Bedingungen prüfen, bei tagesaktueller Lawinengefahr bitte umkehren. Die Umgehung des Steilhanges auf dem Forstweg wird aufgrund möglicher Lawinenabgänge nicht empfohlen. Direkt vor der Bergstation verläuft die Aufstiegsspur rechts entlang des Waldrandes weiter bis zum Ende der Tour bei der Lifthütte unterhalb des Gipfels der Anzenberghöhe. Den Gipfel aufgrund von Wechtenbildung und Absturzgefahr nicht besteigen! Die Abfahrt erfolgt analog der Aufstiegsspur.
Anreise
Parken
Der Parkplatz bei der Talstation Hintersee ist gebührenpflichtig. Bitte die € 5,00 in Münzen bereit halten, der Parkautomat kann nicht wechseln. Es werden am Parkplatz regelmäßig kontrollen durchgeführt.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Ob deine Skitour zum Genuss und Erlebnis wird hängt direkt mit der Planung im Vorfeld und der mitgeführten notwendigen Ausrüstung zusammen. Ohne dieser Erfolgsfaktoren setzt du nicht nur dich selbst einem erheblichen Risiko aus, auch deine Retter im Unglücksfall riskieren im schlimmsten Fall ihr Leben.
Deshalb führe bei jeder Tour diese Notfallausrüstung immer mit:
• LVS Gerät
• Schaufel
• Lawinensonde
• Handy
• Erste Hilfe Set
• Biwaksack
• Reepschnur
• Stirnlampe
• Ausreichend Getränke und Nahrung
• Evt. zusätzliche warme Kleidung zum Wechseln
Sicherheitshinweise
Die Beschilderung zum Tourenvorschlag dient zur grundsätzlichen Information und ist nicht durchgehend angebracht. Sie schützt keinesfalls vor alpinen Gefahren und Lawinen. Die Verwendung des Tourenvorschlages erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. Es muss tagesaktuell vom Tourengeher anhand einer Risikoeinschätzung (Wetter, Schneedeckenstabilität, Lawinenwarnstufe) selbst geprüft werden, ob eine Begehung möglich ist. Eine Haftung für Unfälle und Schäden jeder Art werden daher vom Betreiber nicht übernommen.