Tierwelten-Weg | Brandnertal

Quelle: Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH, Autor: Melanie Fleisch

Wanderwegekonzept Vorarlberg
Ameisen entdecken
Greifvögel kennenlernen
Unterwegs mit der ganzen Familie am Tierwelten-Weg

Die Tour

Die Tierwelt des Brandnertals an interaktiven Wissensstationen spielerisch kennenlernen und entdecken!

 Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, in einen Murmeltierbau zu schlüpfen? Und wissen Sie, wie alt eigentlich eine Bienenkönigin wird? Auf dem Tierwelten-Weg erfahren Sie mehr über die Welt der Tiere im Brandnertal. 

Der Weg startet mit der Bergfahrt der Palüdbahn. Von dort aus führt der einfache Wanderweg über den Niggenkopf zur Inneren Parpfienzalpe und weiter nach Brand. Zurück ins Tal geht es mit der Dorfbahn. Der Weg kann in beide Richtungen begabgen werden. Zurück zum Parkplatz gelangen sie mit der Linie 81 des öffentlichen Busverkehres. 

Tipp: Halten Sie die Augen offen. Vielleicht entdecken Sie das ein oder andere Tier in freier Wildbahn. 

Autorentipp

Noch mehr Geheimnisse rund um die Natur des Brandnertals gibt es am beim Natursprünge-Weg zu entdecken!

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
279 hm
Abstieg
78 hm
Tiefster Punkt 1394 m
Höchster Punkt 1673 m
Dauer
1:30 h
Strecke
4,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Dorfbahn Bergstation oder Palüdbahn Bergstation, Brand

Ziel

Dorfbahn Bergstation oder Palüdbahn Bergstation, Brand

Weg

Bergfahrt mit Dorfbahn - Bergstation Dorfbahn - Innere Parpfienzalpe - Niggenkopf - Palüd - Bergstation Palüdbahn - Talfahrt mit Palüdbahn

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L81, Haltestelle Palüdbahn

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Anfahrt

www.maps.google.at

Parken

Parkplatz bei der Palüdbahn

Weitere Informationen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, warme Kleidung, Regen- und Sonnenschutz sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Sicherheitshinweise

NOTRUF

140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.alpenregion-vorarlberg.com/sicherheitstipps-wandern

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V