Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
163 hm |
Abstieg
|
255 hm |
Tiefster Punkt |
Sulzenau Hütte 2190 m |
Höchster Punkt |
Blaue Lacke 2396 m |
Dauer
|
1:30 h |
Strecke
|
3,2 km |
Sulzenau Hütte - Blaue Lacke und Grünausee

Quelle: Tourismusverband Stubai Tirol KöR, Autor: Stubai Tirol
Die Tour
Ein schöner Spaziergang in hochalpinem Gelände, auch für Familien mit Kindern gut geignet. Beide Bergseen liegen nahe der Sulzenau Hütte. Eine lohnende Wanderung in einen der schönsten Teilabschnitte des Stubaier Höhenweges.
Blaue Lacke: Wir verlassen die Sulzenauhütte Richtung Sulzenauferner. An der ersten Weggabelung Richtung Trögler gehen wir vorbei, an der nächsten folgen wir dem Schild Richtung Müllerhütte und überqueren den Bach. Nach dem leichten Anstieg über Almrosen bewachsenes Gelände erreichen wir die Blaue Lacke.
Grünausee: Der Weg verlässt die Sulzenauhütte in östlicher Richtung über den Sulzauer Bach zum Übergschritt. Dort folgt ein 50m Abstieg hinein in das ausgeaperte Becken des Freigerferners (Seitenmoränen, Stirnmoränen). Weiter wandert man über den Grünaubach zur Seitenmoräne hinauf bis zum Grünausee. Der See liegt wunderschön eingebettet in die grüne Au und fesselt sofort mit seiner gestochenen klaren Farbe.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Sulzenau Hütte
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung nach Neustift im Stubaital. Haltestelle Sulzenau.
Anfahrt
Von der Olympiastadt Innsbruck erreichen Sie das Stubaital in ca. 20 Minuten über die Brennerautobahn (Europabrücke), Ausfahrt Schönberg - weiter bis nach Neustift und ca. 15 Kilometer bis zum Parkplatz Sulzenau Hütte.
Parken
Kostenloser Parkplatz an der Haltestelle Sulzenau Hütte
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
Bitte verhalten Sie sich entsprechend der Witterung und nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei den Experten der Stubaier Bergsportschulen über die Machbarkeit Ihres Tourenplanes zu informieren. Die aktuellen Öffnungszeiten der Hütten und Almen erhalten Sie in allen Büros des Tourismusverband Stubai Tirol.