Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
141 hm |
Abstieg
|
141 hm |
Tiefster Punkt | 779 m |
Höchster Punkt | 917 m |
Dauer
|
1:00 h |
Strecke
|
3,4 km |
Stuhlfelden: Kälberrainrunde

Quelle: Mittersill Plus Tourismus, Autor: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH

Mittersill Plus GmbH_Franz Reifmüller
Die Tour
Eine schöne Rundtour um das Gebiet des Kälberrains. Wer weiß vielleicht treffen Sie auf Bogenschützen, die in diesem Bereich einen 3D- Bogenparcours errichtet haben.
Stuhlfelden, das 1. Bogendorf Europas, konnte schon ein Vielzahl an Veranstaltungen austragen. Das Highlight war zweifelsohne die Europameisterschaft. Stuhlfelden war 2010 Austragsort der European Bowhunter Championship - der Europameisterschaft der Bogenschützen. Über 1.500 Teilnehmer und Zuseher, abwechslungsreiches Rahmenprogramm von Eröffnungs- und Abschlusszeremonien, Parties bis hin zu speziellen Seminaren machten die EBHC 2010 zum größten Sportereignis im Oberpinzgau.
Autorentipp
Na, haben Sie Lust auf Pfeil und Bogen bekommen? Dann informieren Sie sich bei den Profis im 1. Bogendorf Europas. Kontakt: Bogendorf - Heinz Steiner: Tel. +43 (0) 664 912 68 12 oder im Pro Shop im Gemeindeamt Stuhlfelden.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Bahnhof Stuhlfelden
Ziel
Bahnhof Stuhlfelden
Weg
Vom Bahnhof Stuhlfelden wandern Sie zuerst die Asphaltstrasse in den Ortsteil Wilhelmsdorf. Von dort folgen Sie der Straße bergauf vorbei beim letzten Bauernhof. Nun geht die Asphaltstraße in eine Schotterstraße über. Folgen Sie diese bergauf bis Sie zu einer Abzweigung gelangen. Biegen Sie links ab und folgen Sie den Wanderschildern "Kälberrainrunde". Zuerst führt der Waldweg steil bergauf, aber nach einigen Höhenmetern erreichen Sie eine Lichtung mit traumhaften Ausblick und einem Bankerl zum Verweilen. Nach dieser Rast biegen Sie wieder links bergab und folgen dem Wanderweg. Nach einiger Zeit erreichen Sie den Bogenparcours Stuhlfelden. Folgen Sie dem Wanderweg stets bergab bis Sie die Forststraße ganz unten im Tal erreichen. Biegen Sie nun links ab und folgen Sie der Asphaltstrasse bis Sie die Salzachbrücke erreichen. Folgen Sie der Straße bis Sie den Ausgangspunkt erreichen.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Region Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden ist durch die Pinzgauer Lokalbahn und ÖBB- Busse sehr gut erreichbar.
Anfahrt
Die Tour beginnt direkt am Bahnhof Stuhlfelden.
Parken
Beim Bahnhof Stuhlfelden finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten!
Weitere Informationen
Mittersill Plus GmbH, Stadtplatz 1, 5730 Mittersill, Tel. +43(0) 6562 4292
welcome@mittersill.info, www.mittersill.info
Ausrüstung
Knöchelhohe Bergschuhe, ausreichend Trinkwasser erforderlich.
Sicherheitshinweise
Ein Grundmaß an Trittsicherheit erforderlich.