Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
1580 hm |
Abstieg
|
1580 hm |
Tiefster Punkt | 964 m |
Höchster Punkt | 2541 m |
Dauer
|
5:00 h |
Strecke
|
40,6 km |
Saarbrücker Hütte Tour

Quelle: Montafon Tourismus GmbH, Autor: Markus Fessler-Jenny
Die Tour
Talstation Versettla Bahn Gaschurn – Partenen – Silvretta-Hochalpenstraße – Vermuntsee – Saarbrücker Hütte – retour (gleiche Strecke)
Die Tour startet bei der Talstation der Versettla Bahn in Gaschurn und führt taleinwärts am Rifabecken vorbei bis ans Ortsende von Partenen. Der Aufstieg erfolgt über die Silvretta-Hochalpenstraße. Speziell der obere Teil dieser Tour ist nur für sehr geübte Bergfahrer zu empfehlen. Steigungen von bis zu 20 % auf sehr grobem Schotter fordern neben guter Kondition auch viel Gleichgewicht und eine gute Fahrtechnik. nach vollbrachter Leistung kannst Du das unvergleichliche Panorama des Silvretta-Massivs genießen. Auf der höchstgelegenen bewirtschafteten Schutzhütte des Tales, der Saarbrückner Hütte, ist Zeit für eine zünftige Stärkung. Bergab geht es auf derselben Strecke wieder über die Silvretta-Hochalpenstraße nach Partenen bis nach Gaschurn.
Autorentipp
Kostenlose Aktivkarte (E-)Mountainbiken in allen Montafoner Tourismusbüros erhältlich.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Talstation Versettla Bahn Gaschurn
Ziel
Talstation Versettla Bahn Gaschurn
Weg
Die Tour startet bei der Talstation der Versettla Bahn in Gaschurn und führt taleinwärts am Rifabecken bis ans Ortsende von Partenen. Der Aufstieg erfolgt über die Silvretta-Hochalpenstraße. Speziell der obere Teil dieser Tour ist nur für sehr geübte Bergfahrer zu empfehlen. Steigungen von bis zu 20% auf sehr grobem Schotter fordern neben guter Kondition auch viel Gleichgewicht und eine gute Fahrtechnik. Nach vollbrachter Leistung können Sie das unvergleichliche Panorama des Silvretta-Massivs genießen. Auf der höchstgelegenen bewirtschafteten Schutzhütte des Tales, der Saarbrücker Hütte, ist Zeit für eine zünftige Stärkung. Bergab geht es auf derselben Strecke wieder über die Silvretta-Hochalpenstraße nach Partenen bis nach Gaschurn.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Parken
Talstation Versettla Bahn Gaschurn
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps