Rosslaufspitze (2248 m) aus dem Nurpenstal

Quelle: ÖAV Sektion Hall in Tirol, Autor: Michael Larcher

Die Tour

Die Rosslaufspitze steht im Schatten des berühmten Gilfert (2506 m), entsprechend weniger Tourengeher sind hier unterwegs. Perfektes Skigelände bieten die Osthänge, vom Gipfel hinunter ins Nurpenstal: Ideale Hangneigung zum Skifahren (25 bis 30 Grad) und aufgrund der ostseitigen Exposition häufig bessere Schneeverhältnisse als auf den Westhängen.

Der Anstieg aus dem Nurpenstal ist einfach strukturiert  - das Nurpenstal hinein bis zur Brücke und dann die weitläufigen Osthänge hinauf zum Gipfel. Eine zweite, beliebte Anstiegsroute auf die Rosslaufspitze führt aus dem Weertal (Weerbach) über die Fiderissalm zum Gipfel.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
970 hm
Abstieg
970 hm
Tiefster Punkt Innerst
1278 m
Höchster Punkt Rosslaufspitze
2244 m
Dauer
3:00 h
Strecke
10,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Innerst, Gemeinde Weerberg

Ziel

Innerst, Gemeinde Weerberg

Weg

Aufstieg: Vom Gasthof Innerst kurz über die Wiese (oder die Forststraße) hinauf, dann rechts auf dem Forstweg der Beschilderung "Nurpenstal" folgen bis zur Stallenalm. Weiter auf dem Forstweg taleinwärts und über die Brücke auf die westliche Talseite. Nun über die freien Hänge und in einiger Entfernung links an der Unteren Nurpensalm vorbei aufwärts, dabei immer wieder den Forstweg kreuzend. Oben, ab ca. 2100 m, je nach Verhältnissen direkt auf den Kamm rechts des Gipfels (kurzer Steilhang im Lee, ca. 38° steil) oder nach links hinaus auf den Nordostgrat (lawinentechnisch sicherer) und über diesen zum Gipfel.

Abfahrt: Wie Aufstieg, entweder über den Nordostgat zurück oder - schöner - vom Gipfel kurz nach Norden in eine Einsattelung und dann rechts bzw. östlich hinunter. Zu beachten ist gleich der erste Hang (ca. 50 Hm) vom Kamm hinunter, da er im Lee liegt und kurz über 35° steil ist. 

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Pill-Vomperbach Bahnhof. Weiter mit dem Bus nach Weerberg, Station Berghof.

Nach hinten zum Gasthof Innerst per Anhalter oder zu Fuß (2,7 km, 300 Hm).

Fahrplanauskunft ÖBB

Fahrplanauskunft VVT

Anfahrt

Auf der A12-Inntalautobahn bis nach Vomp, dort weiter in Richtung Weer. In Pill zweigt man nach Weerberg ab und folgt der Straße bis nach Innerst.

Parken

Gebührenpflichtiger Parkplatz bei der Jausenstation Innerst; Tagesticket € 3,- (2019).

Weitere Informationen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung inkl. Notfallausrüstung: LVS, Schaufel, Sonde, Handy, Erste-Hilfe-Paket, Biwaksack.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V