Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
295 hm |
Abstieg
|
294 hm |
Tiefster Punkt | 1595 m |
Höchster Punkt | 1890 m |
Dauer
|
2:00 h |
Strecke
|
5,9 km |
Pflanzenwelten-Weg | Brandnertal

Quelle: Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH, Autor: Melanie Fleisch
Die Tour
Lernen Sie die Pflanzenwelt des Brandnertals auf dem neuen Pflanzenwelten-Weg kennen!
Der neue Themenweg „Pflanzenwelten Brandnertal" ergänzt die bisherigen zwei Themenwege und erzählt Geschichten rund um Bergkräuter und Alpenpflanzen. Welche Düfte geben die Pflanzen ab? Welche Farben bringt die Natur ins Spiel? Welche Besonderheiten weisen Bergkräuter auf und wie tragen diese zu unserer Gesundheit bei? Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen erhalten Sie bei dieser Wanderung im Palüd.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Bergstation Palüdbahn
Ziel
Bergstation Dorfbahn
Weg
Ausgangspunkt: Palüdbahn Bergstation, Brand
Endpunkt: Palüdbahn Bergstation, Brand
Bergfahrt mit Palüdbahn - Bergstation Palüdbahn - Innerpalüdalpe - Gulma - Palüdhütte - Bergstation Palüdbahn - Talfahrt mit Palüdbahn
Bitte beachten Sie: Je nach Jahreszeit und Vegetation ändern sich die Standorte der Infotafeln. Auskunft über den genauen Wegverlauf erhalten Sie an den Kassen der Bergbahnen Brandnertal.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
www.vmobil.at - Landbus Linie 81, Haltestelle Palüdbahn
Anfahrt
Parken
Parkplatz Palüdbahn
Weitere Informationen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, entsprechende Wanderkleidung sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.
Sicherheitshinweise
NOTRUF
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)