Hauptstraße 1, 91154 Roth, Deutschland
entfernt
|
|
09171 848-532 oder 09171 848 513 | |
museumschlossratibor@stadt-roth.de | |
schloss-ratibor.de |
Museum Schloss Ratibor

Quelle: Landkreis Roth
Beschreibung
Vor ca. 500 Jahren als Jagdschloss erbaut, war der Prachtbau das Zuhause von Wilhelm von Stieber, dem Begründer der Leonischen Drahtwerke und beherbergt heute eine Sammlung über das Leben in Roth
Die Geschichte des Schlosses wurde maßgeblich in den letzten beiden Jahrhunderten geprägt: Dem Fabrikanten Wilhelm von Stieber diente das Anwesen als Wohnraum und für repräsentative Zwecke. Besonders herausragend sind dabei der Prunksaal im venezianischen Stil, die Galerie mit ihren original erhaltenen Stellwänden und Wandbespannungen und der Speisesaal. Das Museum selbst beleuchtet verschiedene Aspekte der Stadtgeschichte und des Lebensder Menschen in Roth. So erlaubt etwa eine detailliert ausgestattete „gute Stube“ einen Blick hinter die Fassaden der Bürgerhäuser um 1900. Hinzu kommen eine Spielzeugsammlung, eine große Kollektion fränkischer Hafnerkeramik des 19. Jahrhunderts oder eine Ausstellungvon Werken Rother Künstler. So lässt das Museum Schloss Ratibor die Geschichte von Schloss und Stadt aufleben.
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Von 1. März bis 30. November Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet
sowie nach Vereinbarung