Montafoner Bergbaumuseum

Quelle: Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur, Autor: Barbara Neyer

Beschreibung

Das Montafoner Bergbaumuseum besteht seit 1996 und befindet sich gemeinsam mit dem Gemeindeamt Silbertal im alten Schulhaus. Der inhaltliche Schwerpunkt der Dauerausstellung liegt im Montafoner Bergbau des 14., 15. und 16. Jahrhunderts. Silber, Kupfer und Eisen waren im Spätmittelalter beliebte Abbauprodukte im Gebiet um Silbertal-Kristberg-Bartholomäberg. Das Museum stellt somit eine ideale Ergänzung zum Silberpfad und der Silberspielwelt am Kristberg sowie zum historischen Bergwerk am Bartholomäberg dar.

In der Ausstellung können alle Altersgruppen die spannende Welt des Bergbaus erleben und bergmännische Lebensweisen aus vergangenen Tagen kennenlernen. Im Mittelpunkt steht ein Schaustollen mit Grubenhunt und Bergmann. Historische Fotos und Schriftstücke, traditionelles Werkzeug sowie Erze aus dem Bergbaugebiet ergänzen die Sammlung. Zudem werden die sozialen Verhältnisse der Knappen und rechtsgeschichtliche Besonderheiten wie das Amt des Bergrichters thematisiert. Wechselnde Sonderausstellungen zur Geschichte des Silbertals bzw. zu den Schwerpunkten der Montafoner Museen ergänzen das Angebot.

Kontakt

Dorfstraße 8, 6782 Silbertal, Österreich
+43 5556 74723
+43 5556 7472324
info@montafoner-museen.at
montafoner-museen.at

Öffnungszeiten

 

Winter 2016/17
03.01.– 14.04.2017
DI – FR 15:00 bis 17:00 Uhr

Führungen sind jederzeit möglich:
Kontakt: Büro Museum Montafon, T +43 5556 74723, info@montafoner-museum.at

Weitere Informationen

Preise

Aktuelle Preisinformationen finden Sie auf der Homepage der Montafoner Museen.

Aktivitäten in der Umgebung

532 hm
532 hm
2:15 h
24,1 km
450 hm
450 hm
3:30 h
27,9 km
216 hm
216 hm
1:15 h
3,2 km
1859 hm
1859 hm
6:30 h
49,0 km
1260 hm
960 hm
8:15 h
22,9 km
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt