Lebensraumwechsel: Steinernes Tor

Quelle: Naturpark Nagelfluhkette e.V., Autor: Rolf Eberhardt

Beschreibung

Am Steinernen Tor gelangt man in ein von verschiedenen Grenzen geprägtes Gebiet. Dies betrifft nicht nur die etwa 400 m entfernte Grenze zwischen Österreich und Deutschland. Man wechselt auch vom artenreichen und naturnahen Mischwald des feuchten und kühlen Nordhangs zu den warmen und trockeneren Alpweiden des Südhangs. Diese sind teilweise als Halbtrockenrasen ausgebildet und beherbergen, wie auch das Häderichmoor, besondere Tier- und Pflanzenarten.

Ab Mitte August fallen die Schnarrschrecken auf, Heuschrecken, die mit einem schnarrenden Geräusch vor Wanderern davonfliegen. Mit etwas Glück kann man dabei die leuchtend roten Flügeldecken sehen. Die Schnarrschrecke ist eine Charakterart der kräuterreichen Halbtrockenrasen des Naturparks. Außerhalb der Nagelfluhketten ist sie sehr selten (vgl. Tour 11).

Kontakt

Österreich

Aktivitäten in der Umgebung

79 hm
71 hm
2:00 h
5,2 km
620 hm
620 hm
4:00 h
11,2 km
737 hm
737 hm
6:00 h
15,6 km
  • Anfahrt