Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Montafon Tourismus GmbH, Autor: Julia Eckert
Kurzer Übungsklettersteig mit zwei Seilbrücken am Ostufer des Staubeckens Latschau.
Der leicht erreichbare Klettersteig am Staubecken Latschau ist ideal, um den Umgang mit dem Klettersteigset sowie das Klettersteig gehen zu üben. Ein Ausstieg (nach oben) ist jederzeit möglich. Zusätzlich lockt der Blick auf die nahe Zimba, dem Matterhorn des Montafon. Dieser Programmpunkt lässt sich perfekt mit einem Besuch des Bewegungsberges Golm mit seinen Attraktionen Alpine-Coaster-Golm, Waldseilpark-Golm, Waldrutschenpark-Golm sowie Flying-Fox-Golm verbinden.
Dieser Übungsklettersteig ist auch geführt im Rahmen des BergePLUS Programms buchbar. Mehr Informationen findest Du unter montafon.at/bergeplus
Schwierigkeit |
A/B
leicht
|
Aufstieg
|
19 hm |
Abstieg
|
19 hm |
Tiefster Punkt | 985 m |
Höchster Punkt | 1004 m |
Dauer
|
50 min |
Strecke
|
1,6 km |
Zustieg | 10 min |
Wandhöhe | 20 m |
Kletterlänge | 85 m, 30 min |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Exposition |
N
O
S
W
|
Staubecken Latschau
Staubecken Latschau
Vom Parkplatz der Golmerbahn Latschau läufst Du dem See entlang bis Du zur gut sichtbarten Felsen am Ostufer gelangst. Dort ist dann auch direkt der Einstieg.
Bei diesem Klettersteig handelt es sich um einen sehr Kurzen, welcher leicht erreichbar ist und sich daher auch ideal für Familien und Einstieger anbietet. Der Schwierigkeitsgrad ist durchgehend A/B und von der Fußwand können Familienmitglieder, welche sich nicht in die Höhe begeben möchten, ideal alles von unten beobachten.
Der Abstieg zurück zum Auto läufst Du den gleichen Weg wie beim Zustieg zur Wand.
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 1 nach Latschau. Die Ausstiegsstelle ist: "Latschau Golmerbahn".
Für den Rückweg
Mit der Buslinie 1 gelangst Du von Latschau zum Bahnhof Schruns zurück.
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon bis nach Tschagguns. Im Ort gegenüber vom Spar biegst Du dann rechts ab und fährst bis zur Golmerbahn Latschau.
Hier kannst Du Deine genaue Route planen: maps.google.com
Kostenlose Parkplatz befinden sich direkt bei bei der Golmerbahn Latschau
Komplette Kletterausrüstung (Hüftgurt inkl. Klettersteigset, Helm und Handschuhe) sowie richtiges Schuhwerk (feste knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil) sind unbedingt erforderlich.
Ebenso solltest Du immer einen Rucksack mit einer Verpflegung, Sonnen- bzw. Regenschutz und ein Erste-Hilfe-Set dabei haben.
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps