Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
600 hm |
Abstieg
|
50 hm |
Tiefster Punkt | 818 m |
Höchster Punkt | 1369 m |
Dauer
|
2:30 h |
Strecke
|
2,9 km |
Kaiserkrone - Zustieg Going, Hüttling
Die Tour
Going, Hüttling - Graspoint-Niederalm - Obere Regalm
Start in Going, Hüttling (820 m). Der Forstweg 817 führt zur Graspoint-Niederalm (981 m) und später als Steig 817 durch den Wald, vorbei am Stiegenbach Wasserfall, bis zur Abzweigung, wo Sie auf den Steig 827 (Adlerweg) gelangen. Von hier folgen Sie nun dem weiteren Verlauf der Kaiserkrone.
Die nächste Hütte ist die Obere Regalm (1.313 m). In der gemütlichen Hütte unterhalb der Südwände der Regalmspitze gibt es jeden „trockenen“ Mittwoch ein besonderes „Frühstück am Berg“-Biobuffet mit frischem, selbstgemachtem Bauernbrot und Wurst vom hofeigenen Harass-Rind.
(nur Mi, Sa, So & Feiertag bei trockenem Wetter geöffnet)
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Wanderstartplatz Hüttling, Going (820 m)
Ziel
Kreuzung Weg Nr. 817 & 827
Weg
Start in Going, Hüttling (820 m). Der Forstweg 817 führt zur Graspoint-Niederalm (981 m) und später als Steig 817 durch den Wald, vorbei am Stiegenbach Wasserfall, bis zur Abzweigung, wo Sie auf den Steig 827 (Adlerweg) gelangen. Von hier folgen Sie nun dem weiteren Verlauf der Kaiserkrone.
Die nächste Hütte ist die Obere Regalm (1.313 m). In der gemütlichen Hütte unterhalb der Südwände der Regalmspitze gibt es jeden „trockenen“ Mittwoch ein besonderes „Frühstück am Berg“-Biobuffet mit frischem, selbstgemachtem Bauernbrot und Wurst vom hofeigenen Harass-Rind.
(nur Mi, Sa, So & Feiertag bei trockenem Wetter geöffnet)
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
KaiserJet Haltestelle "Going Badesee" oder "Going Dorf Kriegerdenkmal" oder Postbus Haltestelle "Going Stanglwirt" oder "Going Dorf" und weiter mit dem "Wanderbus Hüttling" direkt zum Wanderstartplatz. Nähere Informationen auf www.wilderkaiser.info
Anfahrt
Auf der B178 von Wörgl, Kufstein oder St. Johann kommend in Going abfahren und auf dem öffentlichen Parkplatz bei der Feuerwehr (östlich des Ortskernes) parken.
Parken
Öffentlicher Parkplatz bei der Feuerwehr Going – kostenlos Wandern Sie die Aupromenade dem Bach entlang bis zum Stanglwirt und dann Richtung „Kaisergebirge“/Hüttling (ca. 1 Stunde bis nach Hüttling dem Startpunkt der Kaiserkrone) oder Sie nehmen den Wanderbus Hüttling direkt zum Wanderstartplatz. Der Wanderstartplatz in Hüttling ist kostenpflichtig und es sind keine Dauerparker gestattet - bitte nicht über Nacht parken! (Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden der Polizei gemeldet und abgeschleppt.)
Weitere Informationen
Ausrüstung
Rucksack, feste Wander-/Bergschuhe mit griffiger Profilsohle, dem Wetter angepasste Wanderbekleidung (atmungsaktiv), Wechselbekleidung, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Kopfbedeckung), Regenschutz (Regenjacke/Poncho, Knirps, Rucksackschutz), Kälteschutz (Mütze, Handschuhe), Verpflegung (ausreichend zu Trinken und Jause), ev. Wanderstöcke (höhenverstellbar), Erste-Hilfe-Ausrüstung inkl. Rettungsdecke & Biwaksack, Mobiltelefon mit vollgeladenem Akku, Stirnlampe, Plastikbeutel für Abfall, Wanderkarte, Tourenbeschreibung und Informationsmaterial (GPX-Track), Ausweis, Versicherungskarte, Bargeld
Für Hüttenübernachtung zusätzlich:
Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe, Toilettsachen & Handtuch, persönliche Medikamente, Stirnlampe, AV-Ausweis, Bargeld, Ladegerät für Mobiltelefon
Die Wanderstrecken zwischen den Hütten sind oft recht lang, es wird empfohlen sich mit ausreichend Proviant und Wasser auszustatten sowie Übernachtungen in den Unterkünften rechtzeitig zu buchen.