Hochbifangloipe

Quelle: Altenmarkt-Zauchensee Tourismus, Autor: Altenmarkt Zauchensee Tourismus

Die Tour

Die Hochbifangloipe ist ideal für Fortgeschrittene und befindet sich in direkter Nähe der Skischaukel Radstadt-Altenmarkt. Idealer Ausgangspunkt für beide Sportarten - nordischer sowie alpiner Skilauf (Ski-Bushaltestelle).

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
92 hm
Abstieg
90 hm
Tiefster Punkt 839 m
Höchster Punkt Eisenhof
898 m
Dauer
1:47 h
Strecke
6,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Römerstraße, Nähe Schule (Rosnerfeld) oder Hochbifang-Bushaltestelle

Ziel

Römerstraße, Nähe Schule (Rosnerfeld)

Weg

Der Start der Hochbifangloipe befindet sich am Ausgangspunkt Römerstraße in der Nähe der Schule (Rosnerfeld) und führt Richtung Campingplatz, dann weiter neben dem Zauchbach Richung Eisenhof/Anichhof mit schönem Blick auf Altenmarkt und Umgebung vorbei an der Hochbifangbahn (Skischaukel Radstadt-Altenmarkt) und wieder zurück zum Ausgangs-/Startpunkt.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Ski-Bus

Anfahrt

Tauernautobahn A 10, Ausfahrt Altenmarkt (EXIT 63), Ausfahrt Altenmarkt Ost, entlang der Hauptstraße, dann in die Brunnbauerngasse zum Schulzentrum, links abbiegen in die Römerstraße

Parken

Parkplatz gegenüber dem Ausgangs-/Startpunkt Römerstraße, Nähe Schule

Weitere Informationen

Altenmarkt-Zauchensee Tourismus/Information
Sportplatzstraße 6
A-5541 Altenmarkt-Zauchensee
Tel: +43(0)6452/5511-0
E-Mail: info@altenmarkt-zauchensee.at
www.altenmarkt-zauchensee.at
www.facebook.com/altenmarkt-zauchensee

Sicherheitshinweise

FIS-Regeln, Straßenüberquerungen, Aufstiege und Abfahrten beachten

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V