Historischer Rundgang durch Berchtesgaden

Quelle: Berchtesgadener Land, Autor: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH

Terrasse des Gasthofes Neuhaus
Blick durch die Fußgängerzone zum Neuhaus
Das Neuhaus in der Berchtesgadener Fußgängerzone
Zahlreiche alte Bäume prägen den Friedhof
Die Türme der Stiftskirche ragen hinter dem Königlichen Schloss empor
Der Kreuzgang der Stiftskirche Berchtesgaden
Marktplatz Berchtesgaden
Marktbrunnen und der Traditionsgasthof Neuhaus
Die Terrasse von Sophie's Cafe & Restaurant zum Kurgarten
Frühmorgens im Markt Berchtesgaden
Das Berchtesgadener Bilderstüberl

Die Tour

Der Spaziergang bietet interessante Einblicke in die Geschichte der Marktgemeinde und ein Teilstück verläuft entlang der 3. bayerisches Soleleitung.

Wir starten am Alpencongress Berchtesgaden und spazieren vorbei am alten Friedhof Richtung Luitpoldpark. Dort biegen wir halb-rechts in die Kälbersteinstraße ein und spazieren wenige hundert meter bergauf bevor wir wieder rechts abbiegen. Hier beginnt der Soleleitungssteg über dem Markt Berchtesgaden welcher uns zum Weinfeld führt. Am Weinfeld finden wir nicht nur eine idyllisch gelegene Kirchleiten- Kappelle sondern auch Informationstafeln rund um das Thema Salz. An der Kapelle geht es nun 300m bergab ehe wir wieder rechts zum krankenhaus Berchtesgaden abbiegen. Sobald wir die Locksteinstraße erreicht haben, haben wir einen traumhaften Blick über Berchtesgaden mit der umliegenden Bergwelt samt Watzmann. Durch das Nonntal und die Fußgängerzone hindurch und wir erreichen wieder unseren Ausgangspunkt.

Autorentipp

Mehrere Einkehrmöglichkeiten im Markt, zum Beispiel der Neuhaus Biergarten, bieten sich für eine Einkehr an

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
98 hm
Abstieg
98 hm
Tiefster Punkt Sonnenpromenade
559 m
Höchster Punkt Kirchleiten Kapelle
653 m
Dauer
1:30 h
Strecke
4,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Alpencongress Berchtesgaden

Ziel

Alpencongress Berchtesgaden

Weg

Wir starten am Alpencongress Berchtesgaden und spazieren vorbei am alten Friedhof Richtung Luitpoldpark. Dort biegen wir halb-rechts in die Kälbersteinstraße ein und spazieren wenige hundert meter bergauf bevor wir wieder rechts abbiegen. Hier beginnt der Soleleitungssteg über dem Markt Berchtesgaden welcher uns zum Weinfeld führt. Am Weinfeld finden wir nicht nur eine idyllisch gelegene Kirchleiten- Kapelle sondern auch Informationstafeln rund um das Thema Salz. An der Kapelle geht es nun 300m bergab ehe wir wieder rechts zum Krankenhaus Berchtesgaden abbiegen. Sobald wir die Locksteinstraße erreicht haben, haben wir einen traumhaften Blick über Berchtesgaden mit der umliegenden Bergwelt samt Watzmann. Durch das Nonntal und die Fußgängerzone hindurch und wir erreichen wieder unseren Ausgangspun

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Berchtesgadener Land Bahn von Freilassing, über Bad Reichenhall und Bischofswiesen nach Berchtesgaden.

Diverse Busverbindungen von Bad Reichenhall, Salzburg und Schönau am Königssee.

Anfahrt

Von Bad Reichenhall über die B20 kommend, über die Alpenstraße (B305) aus Richtung Ramsau oder von Salzburg über die B305 Richtung Berchtesgaden.

Parken

Tiefgarage am Kur- und Kongresshaus Berchtesgaden.

Weitere Informationen

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V