Hirschkarspitze 2119m

Quelle: ÖAV Sektion Braunau, Autor: Wolfgang Lauschensky

Die Tour

Einfache Pistenskitour im Schlossalmgebiet mit kurzem Nordgratanstieg auf die Hirschkarspitze.

Der Anstieg zur Kleinen Scharte ist über mehrere Pisten oder teils abseits der Pisten über den ausgewiesenen Skiweg möglich. Der mittelsteile, leicht exponierte und gern überwechtete Nordgrat zur Hirschkarspitze kann mit Ski oder einfacher zu Fuß bis zum Gipfelkreuz überwunden werden.

Autorentipp

Entspannend ruhig ist Skitour eigentlich nur ausserhalb der Alpinskihauptsaison!

Auch von der Schlossalmbahn Talstation in Bad Hofgastein kann die Hirschkarspitze über die Pisten bzw. die hier schon beschriebene Skiroute in die Kleine Scharte bestiegen werden.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
1000 hm
Abstieg
1000 hm
Tiefster Punkt Angertal
1175 m
Höchster Punkt Hirschkarspitze
2119 m
Dauer
3:00 h
Strecke
11,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Angertal

Ziel

Hirschkarspitze

Weg

Wir starten gemütlich im Angertal, indem wir für den Anstieg nicht die Käferstallpiste H32, sondern die Kaiserebenpiste H31 wählen. In zwei langgezogenen Kehren geht es relativ flach am gewalzten Güterweg zuletzt um den Ochsenriedel im Linksbogen herum zur Schlosshochalm. Wir schwenken vorher nach links in die steilere Piste H32, die zum Ochsenriedel hinaufführt. In einem sehr großen Rechtsbogen queren wir nun ohne weiteren Höhengewinn das weite Kar der Schlossalm oberhalb der Hamburger Skihütte zur Bergstation der Schlossalmbahn hinüber (auf der Piste mit geringem Höhenverlust). Unmittelbar dahinter gelangen wir mild bergab in die Kleine Scharte. Wir steuern in der steilen Westflanke der Hirschkarspitze in wenigen Kehren ihren Nordgrat an und folgen dann dem Gratverlauf mit oder ohne Ski aufwärts. Ein kurzer Aufschwung, eine wellige Abflachung, durch Schrofen kurz in die Westflanke und am steilen Gipfelhang links zum Gipfelkreuz hinauf.

Abstieg/Abfahrt entlang des Anstiegs, wobei im Pistenbereich gut variiert werden kann.

Anreise

Anfahrt

Von der Pongauer Straße B311 südwärts ins Gasteinertal abbiegen und auf der B 167 durch Bad Hofgastein, danach rechts ins Angertal bis ans Ende der Fahrmöglichkeit.

Parken

Großparkplatz Angertal.

Weitere Informationen

Während der Alpinskisaison Einkehr im Schlossalmgebiet möglich, nicht aber in der Vor- und Nachsaison.

Ausrüstung

Skitourenausrüstung

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit am Gipfelgrat nötig.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V