Heimbuchenthal: Musikpavillon - Echterspfahl

Quelle: Touristikverband e.V. Räuberland, Autor: Team RÄUBERLAND

Sagenumwogen Echertspfahl
Beschilderung im RÄUBERLAND
Wandern im Spessart

Die Tour

Sie wandern in der Königsklasse der Wanderregionen, denn seit September 2016 ist das RÄUBERLAND "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland". Eine von bisher vier Regionen deutschlandweit.

Wunderschöne Wanderung durch den märchenhaften Spessartwald mit vielen Einkehrmöglichkeiten.

Vom Musikpavillon folgen Sie dem H2-Zeichen über die Gartenstraße zum Panoramaweg. Für den Anstieg werden Sie belohnt. Bevor Sie den Waldrand erreichen, werfen Sie einen Blick zurück und genießen die Aussicht auf das Unterdorf. Weiter geht die Wanderung durch den Mischwald an der Herta-Elisabeth-Hütte vorbei auf der Eselshöhe und zur Schutzhütte Zeugplatte. Ab der Schutzhütte folgen Sie dem "Hasenstab-Weg" bis zum Echterspfahl. Für den Rückweg folgen Sie dem H1-Zeichen. Dieser Weg führt zuerst durch einen lichten Buchebestand, geht dann in einen bequemen Erdweg über und es begleiten Sie alte Grenzsteine, mit dem Wappen der Ingelheimer, die den Grenzverlauf zwischen Heimbuchenthal und dem Ingeheimer Forst markieren. Nach dem Wegweiser "Martinsberg" führt der Erdweg H1-Markierung abwärts, Sie kommen am Sendemast und Friedhof vorbei und erreichen die Sankt-Martinus-Kirche. Jetzt folgen Sie dem Kulturwegs-Zeichen (EU-Schiffchen auf blauem Grund), über den Wiesenweg und an der Elsava entlang zum Ausgangspunkt.

Die Sage berichtet, dass 3 Echter Brüder, die als Raubritter von Kaiser Friedrich Barbarossa verfolgt wurden und im Spessart Zuflucht fanden, sich unweit dieser Stelle öfters trafen und ihre Pferde an einen Pfahl mit drei Ringen banden.

Autorentipp

Sehenswert:

  • Ausblick am Minigolfplatz beim Sportplatz
  • märchenhafer Spessartwald
  • Sankt- Martinus- Kirche

Einkehrmöglichkeiten:

  • Gasthof Echterspfahl
  • Hotel Christel
  • Hotel Lamm
  • Biergarten am Kurparksee

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
271 hm
Abstieg
271 hm
Tiefster Punkt 214 m
Höchster Punkt 486 m
Dauer
3:42 h
Strecke
13,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Buchrain, Musikpavillon Heimbuchenthal

Ziel

Buchrain, Musikpavillon Heimbuchenthal

Weg

Tipp zum Wandern -  ohne sich zu verlaufen: am besten orientiert man sich im Spessart mit den den Wegweisern, man läuft von Wegweiser zu Wegweiser: denn im oberen Teil steht das Nahziel (mit der Entfernung bis zum nächsten Wegweiserstandort !!!!!) und im unteren Teil steht das Fernziel (mit der Entfernung bis zur nächst größeren Siedlung)

Start und Ziel: Buchrain, Musikpavillon Heimbuchenthal

  • am Wegweiser "Buchrain" , Richtung Wegweiser "Sportplatz", Gartenstraße hoch, Markierung: H2
  • oben am Wegweiser "Sportplatz", weiter Richtung Wegweiser "Herta Elisabeth Hütte", Markierung: H2
  • am Wegweiser "Herta-Elisabeth-Hütte", weiter Richtung Wegweiser "Schutzhütte Zeugplatte", Markierung: H2
  • am Wegweiser "Schutzhütte Zeugplatte", weiter Richtung Wegweiser "Echterspfahl", Markierung: Hasenstabweg,
  • Einkehr im Fosrthaus Echterspfahl, auf der anderen Straßenseite, wieder zurück auf die andere Straßenseite
  • dann wieder ca. 300/350m zurück auf dem Hasenstabweg laufen,
  • dann geht rechts der Wanderweg H1 ab und 
  • !!! gleich nach ca. 100m geht der H1 links auf einem schmalen Pfad in den Wald hinein
  • nach ca. 2km kommt man zum Wegweiser "Martinsberg", hier weiter geradaus, Richtung Wegweiser "Steiniger Berg", Markierung: H1
  • nach dem Sendemast, nach rechts, Markierung H1
  • am Wegweiser "Steiniger Berg", nach links, Richtung Wegweiser "St. Martinus", Markierung: H1
  • an der Hauptstraße vorbei an der St. Martinus Kirche, an der Brücke nach links, entlang des rot gepflasterten Wegs und entlang dem Bach Elsava, Markierung: Europäischer Kulturweg (EU-Schiffchen auf blauem Grund)
  • ca. 50m nach dem Hotel Wiesengrund, links in den Schotterweg, Markierung: Europäischer Kulturweg (EU-Schiffchen auf blauem Grund)
  • Markierung: Europäischer Kulturweg (EU-Schiffchen auf blauem Grund) folgen bis zurück zum Ausgangspunkt

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie 40 ab Aschaffenburg

Anfahrt

  • ab Aschaffenburg: Haibach - Straßbessenbach - Mesplebrunn - Heimbuchenthal
  • ab Miltenberg: Großheubach - Röllbach - Mönchberg - Eschau - Hobbach - Heimbuchenthal

Parken

direkt am Musikpavillon

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V