Aufstieg
|
875 hm |
Abstieg
|
974 hm |
Tiefster Punkt | 1578 m |
Höchster Punkt | 2432 m |
Dauer
|
5:00 h |
Strecke
|
12,9 km |
Hagenerhütte - Sportgastein

Quelle: Wanderhotels, Autor: Hotel Alber
Die Tour
Die leichte, bestens für Familien geeignete Wanderung führt über gute Wege und sanfte Almwiesen zur Hagener Hütte. Man wandert entlang des alten Säumerpfades, den schon die Römer an dieser Stelle benützten.
Vom Parkplatz Jamnigalm wandern Sie rechts den alten Römerweg entlang- wo Sie im Frühsommer die Alpenrosenblüte genießen können- an den Laschghütten vorbei und folgen dann den Fahrweg in Serpentinen aufwärts zum Tauernkreuz - das an die Hüttenwirtin erinnert, welche im Jahr 1949 von Blitz getroffen wurde. Durch eine breite Mulde steigt man weiter auf – passiert das alte Tauernhaus - welches heute als Museum dient- und erreicht die Hagener Hütte. Nach einer gemütlichen Rast steigen Sie über die Scharte auf den Talboden der Nassfeldalm ab und wandern eben über die Almen mit zahlreichen Käser nach Sportgastein.Von da fahren Sie mit dem Bus nach Böckstein und mit dem Zug nach Mallnitz
Info
Karte
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz Jamnigalm
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Wanderbus Linie T bis zum Parkplatz Jamnigalm
Anfahrt
Mit dem Auto durch das Tauerntal zur Jamnigalm
Weitere Informationen
Wander- und Ferienhotel Alber****
Familie Alber-Haub
Arnoldstr. 26
A-9822 Mallnitz (Kärnten)
T. +43/4784/525