Deutschland
entfernt
|
Gedenkstein den Toten der Revolution & Kurt Eisners ehem. Grab

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Theresa Heidegger

Alexander Hauk / www.alexander-hauk.de, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
Beschreibung
Historisches Denkmal zum Gedenken an die Toten der Revolution an der ursprünglichen Grabstätte von Kurt Eisner.
Am Ostfriedhof befindet sich das Denkmal zum Gedenken an die Toten der Revolution 1919 in München, welches 1922 mit der im Sockel befindlichen Urne von Kurt Eisner erbaut wurde. Dieses wurde jedoch 1933 von den Nationalsozialisten zerstört, weshalb es nach dem Zweiten Weltkrieg von dem Künstler Konstantin Frick originalgetreu nachgebildet wurde.
Neben diesem Denkmal gibt es auf dem parkähnlich angebauten Ostfriedhof auch unzählige weitere Denkmäler und Monumente zu bestaunen.
Es ist zu beachten, dass Fahrradfahren und Hunde auf dem Friedhof verboten sind.
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Nähere Informationen zum Ostfriedhof und saisonalen Öffnungszeiten findest du hier.
Bei schlechten Wetterbedingungen wie Sturm oder Hagel kann der Ostfriedhof auch ganztägig geschlossen sein.