Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
133 hm |
Abstieg
|
146 hm |
Tiefster Punkt | 354 m |
Höchster Punkt | 458 m |
Dauer
|
5:00 h |
Strecke
|
8,1 km |
Der Heidenberg und die Marienquelle

Quelle: Landkreis Roth, Autor: Stefan Forster
Die Tour
Im Heidenberg zwischen den Gemeinden Kammerstein und Büchenbach erwarten Sie allerlei Mythen und Sagen - Lassen Sie sich überraschen!
Im Heidenberg zwischen den Gemeinden Kammerstein und Büchenbach erwarten Sie auf dem Sagenweg allerlei Mythen und Sagen: Der Hunnenkönig Attila soll hier begraben liegen, in einer Höhle bewacht ein feuriger Pudel einen Goldschatz und auf der Ofenplatte werden Teufel beschworen. Auf 22 Tafeln erfährt der Wanderer spannende Geschichten aus der Region.
Einen Besuch wert sind außerdem die Naturschönheiten Marienquelle mit idyllischem Rastplatz, die Ofenplatte, die Osterwiese und das Luderloch sowie das Exulantendenkmal in Kammerstein. Auf dem großzügig angelegten Waldspielplatz in direkter Nähe zu Kühedorf können sich kleine Wanderer so richtig austoben!
Autorentipp
Das Sagenfest mit Zunft-, Kräuter- und Rittermarkt findet jeweils am 1. Wochenende im Mai in Kammerstein und Kühedorf statt.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|