Dammbach: RÄUBER-Pfad "Himmelshirtenweg" - Qualitätstour

Quelle: Touristikverband e.V. Räuberland, Autor: Team RÄUBERLAND

Musikpavillon am Maria Stern Platz
Gelände am Maria Stern Platz Dammbach
Kletterburg am Maria Stern Platz Dammbach
Osterbrunnen am Maria Sternplatz Dammbach
Streckenabschnitt "Alter Schulweg"
Streckenabschnitt "Alter Schulweg"
Wandern auf dem "Alten Schulweg"
Pause am Besinnungsplatz auf dem "Alten Schulweg"
schöne Aussicht auf dem "Alten Schulweg" hoch zur Geißhöhe
Wegweiser am Ludwig Keller Turm
Wandern auf der Qualitätstour Dammbach auf naturnahen Wegen
hier geht es nach rechts weiter , runter nach Dammbach zum Neuhammer - auf der Qualitätstour Dammbach

Die Tour

Bei dieser Qualitätstour, ein Rundweg, ist sowohl der Spessartweg 2 wie auch der „Alte Schulweg“ miteingebunden. Auf der Geishöhe kann man vom Ludwigkellerturm über die Anhöhen des Spessarts, Odenwald und Taunus blicken. Auch die Skyline von Frankfurt ist bei guter Sicht zu sehen.

Sie wandern in der Königsklasse der Wanderregionen, denn seit September 2016 ist das RÄUBERLAND "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland". Eine von bisher vier Regionen deutschlandweit.

Dieser Rundweg startet und endet am Parkplatz Neuhammer. Man folgt zunächst dem Spessartweg 2 in Richtung Dammbach. In Höhe des Bauhofs Dammbach trifft der Spessartweg 2 auf den Europäischen Kulturweg und verläuft parallel mit diesem hoch zur Geißhöhe. Der schönste Teil dieses Aufstieges ist unter dem Namen "Alter Schulweg" bekannt, weil hier früher die Kinder des Weilers Geißhöhe diesen Weg 2x mal Tag laufen mussten. Auf diesem ca. 3km langen Wegabschnitt kann man heute noch viel erleben. Einzelne Stationen machen den Weg zum Erlebnis. Dazu gehört: der Lehrpfad und der Kreuzwegauf dieser Strecke. Oben auf der Geißhöhe ist auf jeden Fall der Besuch des Ludwig-Keller- Turms ein Muss !!! Bei guten Wetterbedingungen kann man bis in den Odenwald, den Taunus und auf die Skyline von Frankfurt blicken. Weiter geht es auf den Markierungszeichen Spessartweg 2, RÄUBERLANDWEG 1 und dem Europäischen Kulturweg. Nach ca. 250m biegen Sie nach links auf die Schleife des Wanderweges "Roter Schmetterling" ab und kehren wieder zurück zum Gasthof "Geißhöhe". Kurz vor der Gaststättefolgt man jedoch dem Josef Braunweg (+) in Richtung Hohe Warte. Nun geht es durch den herrlichen Spessartwald bergab. Dieser Weg führt zurück zum Parkplatz Neuhammer.

Autorentipp

Ein Erlebnis: Der Aufstieg hoch zur Geißhöhe auf dem "Alten Schulweg". Durch die einzelnen Stationen kommt einen der Aufstieg auch nicht so anstrengend vor.

Sehenswert: Der Ludwig-Keller-Turm mit seiner herrlichen Fernsicht

Tipp für Kinder: Im Herbst kann man oben auf der Geißhöhe super Drachensteigen lassen

Einkehrmöglichkeiten:

  • Gasthof Rose: gegenüber vom Maria Stern Platz (Nähe des Bauhofs): hauseigene Schlachtung
  • Gasthof Geißhöhe: toller Biergarten, hauseigene Produkte, Grillabende

Weitere Informationen:

Touristikverband  RÄUBERLAND - Das Herz im Spessart

Hauptstraße 16

63872 Heimbuchenthal

Tel.: 06092-1515

E-Mail: info@raeuberland.com

Webseite: www.raeuberland.com

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
329 hm
Abstieg
329 hm
Tiefster Punkt 189 m
Höchster Punkt 518 m
Dauer
2:52 h
Strecke
9,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Neuhammer beim Gasthof Auherhahn, Neuhammer 4, 63863 Eschau

Ziel

Neuhammer beim Gasthof Auherhahn, Neuhammer 4, 63863 Eschau

Weg

Tipp zum Wandern -  ohne sich zu verlaufen: am besten orientiert man sich im Spessart mit den den Wegweisern, man läuft von Wegweiser zu Wegweiser: denn im oberen Teil steht das Nahziel (mit der Entfernung bis zum nächsten Wegweiserstandort !!!!!) und im unteren Teil steht das Fernziel (mit der Entfernung bis zur nächst größeren Siedlung)

Start und Ziel: Neuhammer bei Dammbach/Eschau-Hobbach

  • Sie laufen auf dem Spessartweg 2 Richtung Wegweiser "Am Bauhof""
  • am Wegweiser "Am Bauhof" : Weiter auf dem Spessartweg 2/ Europäischer Kulturweg , Richtung Wegweiser "P Geißhöhe", Sie laufen auf dem "Alten Schulweg" bergauf hoch zur Geißhöhe
  • Sie kommen hinter dem Gasthof Geißhöhe an und laufen dann über die Wiese,  vorbei am Gasthof Richtung Wegweiser "Ludwig Keller Turm", immernoch auf dem Spessartweg 2
  • ab dem Ludwig Keller Turm, geht es dann weiter auf dem Spessartweg 2 /dem RÄUBERLANDWEG 1/ dem Europäischen Kulturweg 
  • nach ca. 500m nach dem Ludwig Keller Turm geht es dann nach links weg auf die Schleife des Wanderwegs "Roter Schmetterling" zurück Richtung Gasthof Geißhöhe
  • dem Wanderzeichen "Roter Schmetterling" folgen Sie jetzt bis kurz vor dem Gasthof "Geißhöhe"
  • Kurz vor dem Gasthof Geißhöhe, am Wegweiser "P Geißhöhe" folgen Sie jetzt nach links dem roten Kreuz- Zeichen "Josef Braunweg" Richtung Wegweiser "Neuhammer" wieder zurück zum Parkplatz am Neuhammmer.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

von Aschaffenburg kommend: Bus Linie 40

von Miltenberg kommend: Bus Linie 81, 64, 69, 64A

Anfahrt

Autobahnabfahrt Rohrbrunn: Richtung Dammbach, ganz durch Dammbach durch und am Neuhammer parken

von Aschaffenburg: Haibach - Straßbessenbach - Mespelbrunn - Heimbuchenthal - Dammbach oder

von Aschaffenburg: Sulzbach - Leidersbach - Volkerbrunn - Heimbuchenthal - Dammbach

von Miltenberg kommend: Großheubach - Röllbach - Mönchberg - Eschau - Hobbach - Dammbach

Parken

Parken am Neuhammer - offiziller Wanderparkplatz (Nähe Gasthof Auerhahn)

Weitere Informationen

Gasthof Geißhöhe: http://www.geisshoehe.de

Gasthof Rose: http://www.landgasthofrose-spessart.de/

Spessartbund - Ludwig Keller Turm: http://100jahre.spessartbund.de/index.php?id=1392

Ausrüstung

festes Schuhwerk

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V