Maria-Dorothea-Straße 5, 91161 Hilpoltstein, Deutschland
entfernt
|
|
09174 978505 | |
tourismus@hilpoltstein.de | |
hilpoltstein.de |
Burgruine Hilpoltstein

Quelle: Landkreis Roth
Beschreibung
Nachweislich stand ab dem 11. Jh. eine Burg auf dem Sandsteinfelsen über der Stadt. Ihre Blütezeit erlebte sie zur Zeit der Herren von Stein im 13. und 14.Jh. Letzte Bewohnerin war Dorothea-Maria, Witwe des Pfalzgrafen Ottheinrich II. von Neuburg-Sulzbach. Sie starb im Jahre 1639 auf der Burg Hilpoltstein. Die Burgruine wurde in den vergangenen Jahren archäologisch untersucht und saniert. Im östlichen Teil steht noch der Bergfried mit drei Meter dicken Mauern und einer Höhe von 22 Metern.
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Von April bis Oktober geöffnet