Burgruine Epprechtstein

Blick von der Burgruine Epprechtstein
Epprechtstein

Beschreibung

Auf dem Epprechtstein, 780 Meter über dem Ort Kirchenlamitz, ragt die Ruine einer alten Burg. Hier fassten die Vögte bereits früh Fuß, wurden wieder verdrängt, kamen wieder – und zerstörten die Anlage schließlich. 

Nach einigen Besitzwechseln wurde Epprechtstein 1468 Teil eines Frühwarn-Systems aus bemannten Burgtürmen, mit dem Markgraf Friedrich II. von Brandenburg-Kulmbach Rückschlüsse aus der zweiten Guttenberger Fehde (1497-1502) zog. Ausgerechnet der Plauener Heinrich IV. Burggraf zu Meißen (1519-1554) ließ die Burg 1553 zerstören. Seitdem verfällt die Anlage.

Die Anlage thront einsam und erhaben über einer Landschaft. Malerisch fällt der terrassierte Hang zu einem kleinen See ab. Tatsächlich handelt es sich hier um die Hinterlassenschaft neuzeitlichen Granitabbaus.

Kontakt

Großschloppen, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
+49 9272 969030
+49 9272 969036
info@tz-fichtelgebirge.de
tz-fichtelgebirge.de

Öffnungszeiten

Das Infozentrum Epprechtstein ist täglich 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet und informiert über Kirchenlamitz, das Steinzentrum Wunsiedel, das Granitlabyrinth, den Geopark Bayern-Böhmen, den Naturpark Fichtelgebirge und den Epprechtstein.

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt