Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Alpbachtal Tourismus , Autor: Alpbachtal Tourismus
Auffahrt mit der Reitherkogelbahn, Wanderung zum Kerschbaumer Sattel, Hechenblaikenalm, Hochlindalm und Kohlgrubenalm, Talfahrt mit der Wiedersbergerhornbahn;
Bei der Almerlebniswanderung entdecken Sie die schönen Alpbachtaler Almen und wandern bei traumhaften Ausblicken von Reith im Alpbachtal nach Alpbach.
Alpbachtal Card nicht vergessen! Denn die Fahrten mit der Reitherkogelbahn sowie der Wiedersbergerhornbahn sind in der Card inkludiert!
Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
531 hm |
Abstieg
|
371 hm |
Tiefster Punkt |
Bergstation Reitherkogelbahn 1111 m |
Höchster Punkt |
Bergstation Wiedersberghornbahn 1844 m |
Dauer
|
3:30 h |
Strecke
|
9,1 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Bergstation Reitherkogelbahn, Reith i.A.
Bergstation Wiedersbergerhornbahn, Alpbach
Zuerst fahren Sie ganz gemütlich mit der Reitherkogelbahn aufwärts bis zur Bergstation. Nun wandern Sie links am Nisslhof vorbei und folgen der Beschilderung "Kerschbaumer Sattel". Bei der Kreuzung rechts in Richtung "Hechenblaikenalm" einbiegen und dem Wegverlauf bis zur "Hechenblaikenalm" folgen. (ca. 1 h 30 min)
Kurze Zeit später erreichen Sie die "Hochlindalm" und nach einem weiteren Anstieg die "Kohlgrubenalm". (ca. 2 h 30 min)
Von hier führt die Wanderung ein letztes Mal aufwärts bis zur Bergstation der Wiedersbergerhornbahn. Abwärts geht es wieder mit der Gondel und retour zum Ausgangspunkt mit dem Bus.
www.vvt.at
A12, Autobahnausfahrt Kramsach/Brixlegg, Richtung Brixlegg, Richtung Alpbachtal, nach Reith im Alpbachtal
Talstation der Reitherkogelbahn
Festes Schuhwerk, wetterfeste Bekleidung, Alpbachtal Card
Wir empfehlen auch bei dieser Wanderung, auf den gekennzeichneten Wegen zu bleiben. Bitte beachten Sie außerdem, dass im Almengebiet Begegnungen mit Kühen möglich sind. Seien Sie stets vorsichtig und beachten Sie die Verhaltensregeln im Umgang mit Weidetieren. Details dazu finden Sie hier!