Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
855 hm |
Abstieg
|
855 hm |
Tiefster Punkt | 764 m |
Höchster Punkt | 1538 m |
Dauer
|
3:00 h |
Strecke
|
16,3 km |
11I Maiskogel - Bachler Trail

Quelle/Autor: Tourismusverband Piesendorf Niedernsill
Die Tour
Eine aussichtsreiche Mountainbiketour mit einer mittelschweren Auffahrt, die mit dem naturbelassenen Bachler Trail belohnt wird.
Die spannende Mountainbiketour führt über den Familienberg Maiskogel bis zur Maiskogel Alm Ranch, höchster Punkt der Tour. Von hier wird es spannend, da die Abfahrt über den naturbelassenen und relativ einfach zur fahrenden Bachler Trail führt, auf dem vor allem Einsteiger voll auf ihre Kosten kommen.
Autorentipp
Es lohnt sich eine Pause bei den bewirtschafteten Hütten einzulegen, um auf der Sonnenterrasse das imposante Panorama über das Salzachtal zu genießen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
MK Maiskogelbahn
Ziel
MK Maiskogelbahn
Weg
Von der Talstation der MK Maiskogelbahn dem Radweg durch den Tunnel bis zur Abzweigung Schaufelbergstraße folgen. Rechts abbiegen und bergwärts der Straße, vorbei an der Jausenstation Unteraigen in Richtung Stangerbauer. Ca. 100 m vorm Stangerbauer rechts abbiegen und entlang der Beschilderung bis zur Maiskogel Alm Ranch, höchster Punkt der Tour. Nun gilt es den Weg ins Tal anzutreten: Ausgangspunkt ist der Astenweg, Bachler Trail, Schneckenbauer (Güterweg Aubauer) bis zur Aubrücke. Vor der Aubrücke links abbiegen und über den Tauernradweg retour zum Ausgangspunkt.
Weg Kennzeichnung: Bachler Trail F1
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Mit dem Mountainbike: Von Piesendorf Niedernsill dem gut beschilderten Tauernradweg bis zur Talstation der MK Maiskogelbahn in Kaprun folgen.
Parken
Ausreichende Parkmöglichkeiten an der Talstation der MK Maiskogelbahn.
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
Auf den markierten Routen/Strecken bleiben!
Die gemeinsamen Verhaltensregeln sorgen dafür, dass der Wald und die Weidegebiete auch zukünftig einen einzigartigen Erholung- und Lebensraum sowie Arbeitsplatz für alle bietet.
Dein Verhalten beeinflusst die Meinung und Toleranz der Öffentlichkeit.